Srivijaya

Konzertwerk für Blasorchester mit thailändischen Einflüssen, komponiert von Kitti Kuremanee.

Srivijaya (0)
Utgåva:
Artikelnr.:
1688454
Förlag / Tillverkare:
Tillverkarens nr.:
SMP-10-0182

Beskrivning

Interessantes Konzertwerk mit thailändischen Einflüssen 

Komponist: Kitti Kuremanee Dauer: 08:10 Minuten

Srivijaya oder Sriwijaya war ein mächtiges altes malaiisches Reich mit Sitz auf der Insel Sumatra, dem heutigen Indonesien, das einen Großteil Südostasiens beeinflusste. Der früheste sichere Beweis für seine Existenz stammt aus dem 7. Jahrhundert; ein chinesischer Mönch, I-Tsing, schrieb, dass er Srivijaya im Jahr 671 für sechs Monate besuchte. Die erste Inschrift, in der der Name Srivijaya vorkommt, stammt ebenfalls aus dem 7. Jahrhundert, nämlich die Kedukan-Bukit-Inschrift in der Nähe von Palembang auf Sumatra aus dem Jahr 683. Das Königreich hörte im 13. Jahrhundert aus verschiedenen Gründen auf zu existieren, unter anderem wegen der Expansion des javanischen Majapahit-Reiches. Srivijaya war im 8. bis 12. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum für die Ausbreitung des Buddhismus. Im Sanskrit bedeutet Sri "leuchtend" oder "strahlend" und Vijaya bedeutet "Sieg" oder "Vortrefflichkeit". Nachdem Srivijaya gefallen war, geriet es weitgehend in Vergessenheit, so dass Historiker nie in Betracht gezogen hatten, dass es in Südostasien ein großes vereinigtes Königreich gegeben haben könnte. Die Existenz von Srivijaya wurde erst 1918 offiziell vermutet, als der französische Historiker George Coedès oder die École franchise d'Extreme-Orient die Existenz des Reiches postulierte. Im Jahr 1993 wies Pierre-Yves Manguin nach, dass das Zentrum von Srivijaya entlang des Musi-Flusses zwischen Bukit Seguntang und Sabokingking (in der heutigen Provinz Südsumatra, Indonesien) lag. Dieses Stück ist ein mittleres Niveau für Blasorchester, das auf südthailändischen Volksmusikmelodien und einer pentatonischen Melodie des Komponisten selbst basiert. Die Techniken des 20. Jahrhunderts für Blas- und Schlaginstrumente wurden in der Komposition zusammen mit dem romantischen Idiom verwendet, um eine Verbindung mit der Geschichte aus der Fantasie des Komponisten herzustellen. Thailändische Elemente und Techniken sind das Hauptmaterial dieser Komposition. Sie spiegelt den thailändischen Einfluss in der klassischen westlichen Musik der 80er und 90er Jahre wider. Kitti Kuremanee, Komponist

129,90  €
inklusive moms, plus frakt
Leveranstid: 1–3 veckor
lägg till i önskelistan
Senast visad
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Beställ och köp noter online.

Din specialist för alla sorters musiknoter. Onlinebutik för noter och play along för nedladdning, böcker, notställ, notställslampor, tillbehör.

Det finns en separat Stretta-webbplats för landet Över hela världen. Om din beställning ska levereras till detta land kan du byta så att leveranstider och fraktvillkor visas korrekt. Din varukorg och ditt kundkonto förblir oförändrade.

sv-netbyta till Stretta Music Över hela världensv-sestanna på Stretta Music Sverige