Musikforum 2017/04

Musik und "Deutsch"
Verlust oder Perspektive?
Musikleben im Diskurs

Musikforum 2017/04 (ZS) (0)
Utgåva:
Tidskrift
Artikelnr.:
675875
Publiceringsår:
2017
Förlag / Tillverkare:
Tillverkarens nr.:
FOR 201704

Beskrivning

Suchen – finden – vergewissern: ein Dreiklang als kontinuierlicher Prozess individueller und gruppenbezogener Erneuerung. Bei der Suche nach der je eigenen Iden­tität spielen Musik und Sprache eine herausragende Rolle. Ein kleiner Ausschnitt dieses breiten Themenfeldes findet sich in diesem Musikforum.

Innehåll

im fokus

  • Deutsche Musik? Ein Essay zur Konstruktion von Identität über nationale Zuschreibungen (Friederike Wißmann)
  • Gedanken über Musik und Sprache. Die unendliche Geschichte über eine enge ­Beziehung (Jürgen Oberschmidt)
  • Mit Sprache ein Universum öffnen. Spax vermittelt Deutsch in Rap-Workshops (Leonore Kratz)
  • Darf man antisemitische Meister ehren? Der Fall Wagner auf der Bühne (Dieter Borchmeyer)
  • Die Wirkung der Welle. Wie die Neue Deutsche Welle den deutschen Pop erfand (Barbara Hornberger)
  • Deutschland und die World Music. Eine Spurensuche (Britta Sweers)
  • Mir sin wie mer sin, mir Jecke am Rhing. Das Dialektlied in Köln (Günther Noll)
  • Wo schlichte Bürger neue Ehrenreiser pflücken. Ein Streifzug durch die Texte der Bundesländer-Hymnen (Susanne Fließ)

musik und gesellschaft

  • Jüdisch, deutsch oder deutsch-jüdisch? Nationale Identität und jüdische Musik in Deutschland (Jascha Nemtsov)
  • Musical Natives und ihre Lernaufgaben. Eine linguistische Glosse zum Dokumentarfilm „Der Preis der Anna-Lena Schnabel“ (Gaja von Sychowski)
  • Kammermusik 55+. Wissensdurst, Begeisterung und anhaltendes Lernen im Alter (Reinhild Spiekermann)
  • Liebeslieder waren gestern. Gedanken zur Jugendschutz-Problematik von Porno- und Gangsta-Rap (Klaus Farin)

europa

  • Musik der Minderheiten. Sinti und Roma zwischen Ausgrenzung und Romantisierung (Ursula Hemetek)
  • Von „Cool Britannia“ zu „Angry Britannia“? Ein Rück- und Ausblick (Bastian Lange)

musik und medien

Nur einen Klick entfernt. Über Musikclips im digitalen Zeitalter (Daniel Klug und Klaus Neumann-Braun)

  • Virtuelle Welten im Konzertsaal? Virtual Reality und Augmented Reality im Konzerthaus Berlin (Annette Thoma und Julien Letellier)

bildung und forschung

  • Dem Forschungsdefizit ein Ende gesetzt. Start einer umfangreichen Studie zur Lebenswelt der „Jugend musiziert“-Generation (Susanne Fließ)

kolumne

  • Erklär mir Pop: „The Message“ – Grandmaster Flash (Udo Dahmen)
8,50  €
inklusive moms, plus frakt
Leveranstid: 2–4 veckor
lägg till i önskelistan
Senast visad
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Beställ och köp noter online.

Din specialist för alla sorters musiknoter. Onlinebutik för noter och play along för nedladdning, böcker, notställ, notställslampor, tillbehör.

Det finns en separat Stretta-webbplats för landet Över hela världen. Om din beställning ska levereras till detta land kan du byta så att leveranstider och fraktvillkor visas korrekt. Din varukorg och ditt kundkonto förblir oförändrade.

sv-netbyta till Stretta Music Över hela världensv-sestanna på Stretta Music Sverige