Goldglanz und Schattenwürfe

Die Sächsische Staatskapelle Dresden in den Jahren 1923 bis 2023

Goldglanz und Schattenwürfe (0)
Utgåva:
Artikelnr.:
1697662
Redaktör :
Christoph Dennerlein, Michael Märker
Omfattning:
256 sidor; 27,4 × 23,5 × 2,7 cm
Publiceringsår:
2023
Förlag / Tillverkare:
Reinhold, E
ISBN:
9783987530104

Beskrivning

Aus Anlass ihres 475-jährigen Jubiläums arbeitet die Sächsische Staatskapelle Dresden in einer umfangreichen Publikation wichtige Aspekte der jüngsten 100 Jahre ihrer Geschichte wissenschaftlich auf. Den Rahmen setzt ein Jubiläum im Jubiläum: Vor 100 Jahren, im Weimarer Krisenjahr 1923, entstanden unter dem damaligen Generalmusikdirektor Fritz Busch die ersten Tonaufnahmen der Staatskapelle. Sie läuteten ein Jahrhundert ein, in dem Glanz und Schatten aufeinandertrafen: technologischer Fortschritt, politische Umbrüche, staatliche Instrumentalisierung, ein massiver Ausbau der internationalen Tourneetätigkeit und viele andere Entwicklungen. Der Jubiläumsband "Goldglanz und Schattenwürfe" setzt sich auch erstmals tiefgründiger mit der Kapellgeschichte im Nationalsozialismus und in der DDR auseinander.Mit den ersten Tonaufnahmen 1923 begann - später verstärkt um eine rege Gastspieltätigkeit - für die Sächsische Staatskapelle ein entscheidender Umbruch. Dank Rundfunk und Schallplatte drang der vielgerühmte Kapellklang bald in alle Welt. Im Jubiläumsband reflektiert Tobias Niederschlag die Aufnahmegeschichte vom Beginn der Wirkungszeit Fritz Buschs bis zur Ära des amtierenden Chefdirigenten Christian Thielemann.Ausführliche Beiträge greifen zudem drei Phasen dieses bewegten Jahrhunderts Kapellgeschichte auf: Susanne Popp behandelt die Ära des Generalmusikdirektors Fritz Busch, die 1933 mit seiner Vertreibung durch Nationalsozialisten aus den Reihen der Staatstheater endete. Sören Frickenhaus und Wolfgang Mende erforschen die Geschichte der Staatskapelle im Nationalsozialismus, die auch aufgrund der Aktenverluste bei der Zerstörung Dresdens im Februar 1945 bislang nicht ausführlich aufgearbeitet worden war. Der Historiker Friedemann Pestel untersucht in seinem Beitrag die widersprüchlichen vier Jahrzehnte Kapellgeschichte von 1949 bis 1990 und legt damit die erste Einzeldarstellung der DDR-Geschichte eines führenden Orchesters vor.

Warengruppen-Klassifikation: 15930

Warengruppen2-Klassifikation: 1593

Themen-Klassifikation: AVLA, 1DFG-DE-FSB, 3MP, 3MR, AVLF, AVM, AVP, AVX

Schlagworte: DRES3000, ZWAN8000, KLAS3400, OPER0800, MUSI4800, AUFN2500, MUSI1608

39,80  €
inklusive moms, plus frakt
Leveranstid: 4–9 arbetsdagar (Sverige)
lägg till i önskelistan
Senast visad
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Beställ och köp noter online.

Din specialist för alla sorters musiknoter. Onlinebutik för noter och play along för nedladdning, böcker, notställ, notställslampor, tillbehör.

Det finns en separat Stretta-webbplats för landet Över hela världen. Om din beställning ska levereras till detta land kan du byta så att leveranstider och fraktvillkor visas korrekt. Din varukorg och ditt kundkonto förblir oförändrade.

sv-netbyta till Stretta Music Över hela världensv-sestanna på Stretta Music Sverige